|
|
 |
|


Last additions - Astrofotos |
|
|

05_Jupiter_bei_Saturn_2020_MondeHier das Ergebnis mit Belichtung auf die Monde der Planeten angepasstDec 27, 2020
|
|
|
|

07_Jupiter_Saturn_2020_mit_FlugzeugWährend der Session ist mir einmal ein Sportflugzeug durch Bild geflogen...ich finde das ist schon ein ganz schöner ZufallDec 27, 2020
|
|
|
|

03_Jupiter_bei_Saturn_2020_70mmAufnahme mit 70mm Brennweite mit einer Canon 760DDec 27, 2020
|
|
|
|

06_Jupiter_Saturn_2020_MondeHier eine Fotomontage, bei der das Planetenbild mit dem Bild für die Monde kombiniert wurde. Dies ist sozusagen mein Final zum Jupiter - Saturn Treffen im Dezember 2020.Dec 27, 2020
|
|
|
|

01_Jupiter_bei_Saturn_2020_Landscape2 Tage vor der größten Annäherung war das Wetter gut und da es am Tag der Konjunktion schlecht sein sollte, bin ich raus gefahren um die Gelegenheit zu nutzen.Dec 27, 2020
|
|
|
|

04_Jupiter_bei_Saturn_2020_PlanetenHier das Ergebnis mit Belichtung auf die Planeten angepasstDec 27, 2020
|
|
|
|

02_Jupiter_bei_Saturn_2020_AusrüstungBei Beginn der Dämmerung wurde das Equipment aufgebaut. Canon 760D mit Sigma Objektiv und ein Celestron 4" Maksutov mit 1300mm Brennweite auf der CGEM.Dec 27, 2020
|
|
|
|

NGC6995 + NGC6992Objekt: NGC6995 / NGC 6992
Datum: 07.+ 10.09.2020
Ort: Bevenrode
Aufnahmedauer: 150 min (150 mal 360s)
Teleskop: TS Apo 80/480
Kamera: ZWO ASI 071MC pro
Filter/Flattner: TSFLAT2 + Optolong L-eXtreme
Bearbeitung: PixInsight
Das Bild zeigt einen Bildausschnitt aus dem Foto vom östlichen Teil des Cirrusnebels (engl. Veil Nebula). Der linke Teil des Nebels (NGC6995) wird "the Bat" (die Fledermaus) genannt. Die blauen Nebelteile sind OIII (angeregter Sauerstoff) und die roten H-alpha (Wasserstoff). Dec 09, 2020
|
|
|
|

|
|
|
 |
|