Image search results - "Plejaden"
 
M45_final_web.jpg
M45 - Plejaden v2Objekt: M45 - Plejaden
Datum: 01.03.2021
Ort: Bevenrode
Aufnahmedauer: 74 min (37 mal 120s)
Teleskop: TS Apo 80/480 reduziert auf 379mm
Kamera: ASI 071 MC Pro
Filter/Flattner: 0,8 Reducer
Bearbeitung: DSS / PixInsight

Neue Aufnahme der Plejaden. Diesmal etwas mehr Widefield, um mehr die Charakteristik eines Sternhaufens rauszuarbeiten.
Die Plejaden sind ein junger Sternhaufen im Sternbild Stier und ungefaehr 400 Lichtjahre von der Erde entfernt. Des gesamte Haufen umfasst circa 1200 Mitglieder und ich im Herbst und Winter gut mit blossem Auge zu erkennen. Ihre hohe Oberflaechentemperatur laesst sie und die sie umgebenden Staubnebel blaeulich erscheinen (Reflexionsnebel). Die scheinbare Groesse am Himmel betraegt 4-5 Monddurchmesser.
 
Mars_M45_final.jpg
2021_03_01 Mars bei den PlejadenAnfang März 2021 zog Mars an den Plejaden vorbei.
Aufnahmedaten vom 01.03.2021
TS 80/480 reduziert auf 379mm
15 mal 20 Sekunden mit ASI 071 MC Pro
 
plejaden2Bmars_iso800_60s.JPG
2005_10_08 Mars bei den PlejadenAufgenommen mit einer Canon 350D und einem Canon 18-55 EFS bei 39mm. 60 Sekunden bei ISO 800
 
Venus_by_Plejades_120mm_final.jpg
Venus bei den PlejadenAm 3. und 4. April gab es eine enge Begegnung zwischen der Venus und dem Siebengestirn. Durch die Bahn der Erde und der Venus findet dieses Ereignis nur alle 8 Jahre statt.

Aufnahmedaten vom 03.04.2020
Canon 760D mit 120mm (Sigma 70-300mm)
10 mal 2 Sekunden bei ISO 800
4 files on 1 page(s)

 
Designed by STSoftware, converted for Coppermine Gallery 1.5.x by PortalXL Group © 2010